Während die meisten ganz gemütlich das Jahr ausklingen lassen, hat für einige von uns die Saison 2015 längst begonnen. Im Hintergrund wird bereits fleissig gearbeitet, geschraubt und organisiert.
In aller Fachlichkeit wird noch einmal die Renn-Strategie besprochen.
Jetzt weiß ich endlich auch warum das WarmUp heißt. Also wenn ich mir die Tanker so angucke. Gab´s über die nicht auch ein Buch? Feuchtgebiete?
Eigentlich verstehen wir uns alle sehr gut, aber irgendwie gibts doch eine Kommunikationsstörung. ICH VERSTEHE DICH NICHT! , aber wir arbeiten dran. Wer es auf dem Bild nicht erkennt - es geht hier um ein Problem mit dem Funk. Ansonsten ist alles paletti, das Moped läuft, der Schweiß auch, das Bier noch nicht :-)
Während hier alle rumwuseln und geschäftig sind (oder auch nur so tun, ne Marco?) hab ich noch ein paar Schnappschüsse der letzten Tage rausgesucht. Von Links nach Rechts (also von schräg über quer und so) : 1.Ich krieg meinen Arm nicht wieder aus dem Tank 2.Hochmotivierte, dauergrinsende Schrauber 3.Wasserpfeifentest 4.Wie, kein Diesel tanken?! 5.Zwei 1.Plätze beim Hochgeschwindigkeits-RasurRacing 6.Ich hab nicht geschlafen!
Guten Morgen ihr alle da draußen, ich begrüße euch am Circuit de Catalunya zum 24h-Rennen. Die Nacht war kurz und laut, in der Nachbarbox wurde ein Fluchtversuch mittels Presslufthammer unternommen. Scheint nicht geklappt zu haben, denn die Krawallbrüder sind immer noch da. In der Startaufstellung liegen wir auf Platz 15!!! - mit einer Durchschnittszeit von 1:56.479.
28 Grad Luft und 37 Grad Streckentemperatur, 10:30 Uhr - die Frisur sitzt. Strahlend blauer Himmel und hier werden in 4,5 Stunden die Jungs vorbeikommen. Der Countdown läuft!
...nein, keine Sorge, der eine oder andere hat versucht zu grillen.(Das war alles superlecker!!! Danke an alle Köchinnen und Grillmeister)
Am späten Donnerstag Abend gegen 21 Uhr fuhr das gesamte Kollegium zu einem Ausflug ins Suborn nach Barcelona. Leckeres Essen und Getränke sollten uns erwarten, dass sah man uns schon beim aussteigen an :
Da konnte uns auch die Testfahrt im Sprinter mit 15 Leuten auf der Ladefläche nicht die Laune verderben.
Da hier im Moment nicht wirklich viel passiert, nutze ich die Zeit, um von den wunderschönen Unterkünften zu berichten. Zeltstädte, die in warmes Licht getaucht eine angenehme und erholsame Atmosphäre vermitteln.
Und auch die Personalunterkünfte zeichnen sich durch ein erfrischend freundliches Grau aus.
So, nun mal wieder ein bischen inhaltlicher! Das freie Fahren gestern lief wirklich nicht schlecht.
Jedenfalls laden wir die anderen mit unseren 1:55er Zeiten nicht zum Überholen ein! Auch nicht, wenn Jens zwischendurch mal ein paar Blümchen pflückt. Alles ist gut!!!